HIDDEN AWAY HOTELS S.L
Spanische Steuernummer (CIF): B57676108
Eingetragen im Handelsregister von Palma de Mallorca, Band 2433, Seite 106, Blatt 66229, 1. Eintragung vom 4. Juli 2013.
Anschrift: Calle Echegaray,8 – 28014 Madrid
Mail: [email protected]
LETZTE ÄNDERUNG: 13.12.2019
Die Datenschutzerklärung ist Teil der allgemeinen Geschäftsbedingungen, die für die Webseite www.hiddenawayhotels.com
gilt, und zwar gemeinsam mit der Cookie-Richtlinie und den rechtlichen Hinweisen.
HIDDEN AWAY HOTELS S.L. behält sich das Recht vor, die vorliegende Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder anzupassen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, diese jedes Mal durchzulesen, wenn Sie auf die Webseite zugreifen. Wenn ein Benutzer, der sich auf der Webseite registriert hat, auf sein Konto oder Profil zugreift, wird er, wenn er sich einloggt, darüber informiert, wenn es zu wesentlichen Änderungen im Zusammenhang mit der Verarbeitung seiner persönlichen Daten gekommen ist.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Die Daten, die erhoben werden, oder die Sie uns freiwillig auf der Webseite zur Verfügung stellen, zum Beispiel durch das Surfen auf der Webseite oder die Daten, die Sie uns in den Kontaktformularen, per E-Mail oder Telefon zur Verfügung stellen, werden von dem Verantwortlichen für die Verarbeitung erhoben und verarbeitet, dessen Daten im Folgenden angegeben sind:
HIDDEN AWAY HOTELS S.L., spanische Steuernummer (CIF): B57676108
Anschrift: Calle Echegaray,8 – 28014 Madrid
Eingetragen im Handelsregister von Palma de Mallorca, Band 2433, Seite 106, Blatt 66229, 1. Eintragung vom 4. Juli 2013.
Kontaktdaten der HIDDEN AWAY HOTELS S.L. im Zusammenhang mit dem Datenschutz
Anschrift: Calle Echegaray,8 – 28014 Madrid
E-Mail: [email protected]
Wenn Sie aus irgendeinem Grund im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten oder dem Datenschutz mit uns in Verbindung treten wollen (mit unserem Datenschutzbeauftragten) können Sie die oben angegeben Kontaktmöglichkeiten nutzen.
Welche Daten erheben wir auf unserer Webseite?
Allein durch das Surfen auf der Webseite erheben die HIDDEN AWAY HOTELS S.L. Informationen zu:
– IP-Adresse
– Browser-Version
– Betriebssystem
– Dauer des Besuchs oder des Surfens auf der Webseite
Diese Informationen werden mithilfe von Google Analytics gespeichert. Deswegen verweisen wir diesbezüglich auf die Datenschutzerklärung von Google, da diese Informationen von Google erhoben und verarbeitet werden. http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/
Auf der Webseite wird auch das Programm Google Maps zur Verfügung gestellt, welches auf Ihren Standort zugreifen kann, wenn Sie dies genehmigen, damit Ihnen genauere Informationen zu den Entfernungen und/oder Wegen zu unseren Häusern gegeben werden können. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die Datenschutzerklärung, die von Google Maps genutzt wird, wenn Sie wissen wollen, wie diese Daten genutzt und verarbeitet werden. http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/
Die Informationen, die wir benutzen, werden nicht mit konkreten Benutzern in Verbindung gebracht und sie werden in unserer Datenbank gespeichert, um statistische Analysen durchführen zu können und Verbesserungen bei unserer Webseite und bei unseren Produkten und/oder Diensten, und sie helfen uns, unsere Marketingstrategie zu verbessern. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Registrierung von Benutzern auf der Webseite / Versand von Formularen
Um auf bestimmte Dienste zugreifen zu können, zum Beispiel um eine Reservierung vorzunehmen, ist es notwendig, dass der Benutzer ein Formular ausfüllt. Dabei werden im Registrierungsformular einige personenbezogene Daten gefordert. Diese Daten sind notwendig und müssen angegeben werden, um die Registrierung vornehmen zu können. Wenn diese Daten nicht angegeben werden, wird die Registrierung nicht durchgeführt.
In diesem Fall werden die Daten zum Surfverhalten mit dem registrierten Benutzer in Zusammenhang gebracht und der Benutzer, der auf der Webseite surft, wird erkannt. So ist es möglich, dass Angebot an Produkten und/oder Diensten nach unserem Ermessen so zu personalisieren, dass es zu dem Benutzer passt.
Die Registrierungsdaten der einzelnen Benutzer werden in der Datenbank der HIDDEN AWAY HOTELS S.L. gespeichert, gemeinsam mit dem Verzeichnis der von ihm durchgeführten Geschäfte, und sie werden dort aufbewahrt, solange das Konto des registrierten Benutzers nicht gelöscht wird. Sobald dieses Konto gelöscht wird, werden diese Informationen aus der Datenbank entfernt, wobei die Daten im Zusammenhang mit den durchgeführten Transaktionen für zehn Jahre gesondert abgelegt werden, ohne dass man auf diese zugreift oder sie verändert, sondern nur um die gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen einzuhalten. Die Daten, die nicht mit durchgeführten Transaktionen im Zusammenhang stehen, verbleiben, es sei denn, Sie nehmen Ihre Einwilligung zurück. In dem Fall werden sie sofort gelöscht (wobei immer die gesetzlich vorgesehenen Fristen eingehalten werden).
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Abwicklung eines Vertrags zwischen den Parteien.
Was den Versand von Mitteilungen und von Werbung per E-Mail und die Beantwortung von Anfragen angeht, so ergibt sich die Berechtigung für die Verarbeitung aus der Einwilligung des Benutzers.
Zu folgenden Zwecken verarbeiten wir die Daten:
So informieren wir Sie darüber, dass Sie Mitteilungen per E-Mail und/oder Telefon erhalten können, um Sie über mögliche Zwischenfälle, Fehler, Probleme und/oder über den Status Ihrer Anfragen zu informieren.
Für den Versand von kommerziellen Mitteilungen werden wir eine ausdrückliche Einwilligung des Benutzers einholen, wenn er die Registrierung durchführt. Der Benutzer kann seine erteilte Einwilligung diesbezüglich widerrufen, indem er sich an die HIDDEN AWAY HOTELS S.L. wendet, und zwar über die Kontaktdaten, die zuvor angegeben wurden. In jedem Fall wird auch in jeder kommerziellen Mitteilung die Möglichkeit der Abmeldung gegeben, was den Erhalt derselben betrifft, sei es mit einem Link oder durch die Angabe einer E-Mail-Adresse.
Versand von Newslettern
Auf der Webseite besteht die Möglichkeit, sich für den Newsletter der HIDDEN AWAY HOTELS S.L. anzumelden. Dafür müssen Sie uns eine E-Mail-Adresse angeben, an die wir diesen senden können.
Diese Information wird in der Datenbank der HIDDEN AWAY HOTELS S.L. gespeichert, in der sie aufbewahrt wird, bis die betroffene Person, die Abmeldung vom Newsletter beantragt oder bis die HIDDEN AWAY HOTELS S.L. den Versand des Newsletters einstellen, sollte es dazu kommen.
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ergibt sich aus der ausdrücklichen Einwilligung, die von allen Interessenten gegeben wird, die sich für diesen Service anmelden, indem Sie das entsprechende Fenster markieren.
Die E-Mail-Adressen werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verarbeitet und gespeichert, und zwar von den Benutzern, die diesen bestellt haben.
Für den Versand des Newsletters wird die ausdrückliche Einwilligung des Benutzers eingeholt, wenn er die Registrierung durchführt und dabei das entsprechende Fenster markiert. Der Benutzer kann seine erteilte Einwilligung diesbezüglich widerrufen, indem er sich an die HIDDEN AWAY HOTELS S.L. wendet, und zwar über die Kontaktdaten, die zuvor angegeben wurden. In jedem Fall wird auch in jeder Mitteilung die Möglichkeit der Abmeldung gegeben, was den Erhalt derselben betrifft, sei es mit einem Link oder durch die Angabe einer E-Mail-Adresse.
Schauen Sie sich, wenn Sie zu einer der folgenden Gruppen gehören, die Informationen in der Dropdownliste an:
KONTAKTE DER WEBSEITE ODER E-MAIL-KONTAKTE
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Welche Berechtigung gibt es für die Bearbeitung Ihrer Daten?
Die Annahme und Einwilligung der betroffenen Person: In den Fällen, in denen für eine Anfrage ein Formular ausgefüllt werden muss und auf einen Senden-Button „geklickt“ werden muss, bedeutet das Absenden gleichzeitig auch, dass Sie über den Inhalt der an das Formular angehängten Klausel informiert wurden und diese akzeptieren oder dass Sie die Datenschutzerklärung akzeptieren.
Alle unsere Formulare verfügen über ein Prüffenster bzw. eine Checkbox mit dem folgenden Satz, die man vor dem Absenden der Information markieren muss: “□ Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie.”
KUNDEN
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Welche Berechtigung gibt es für die Bearbeitung Ihrer Daten?
Die gesetzliche Grundlage Ihrer Einwilligung und die Abwicklung eines Vertrags.
ZULIEFERER
Zu welchen Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten?
Welche Berechtigung gibt es für die Bearbeitung Ihrer Daten?
Die gesetzliche Grundlage des Eingehens einer Vertragsbeziehung oder, wenn dies nicht der Fall ist, Ihre Einwilligung, da Sie den Kontakt mit uns hergestellt und uns auf irgendeinem Weg Ihre Produkte angeboten haben.
KONTAKTE SOZIALE NETZE
Zu welchen Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten?
Welche Berechtigung gibt es für die Bearbeitung Ihrer Daten?
Das Eingehen einer Vertragsbeziehung im Rahmen des entsprechenden sozialen Netzes und gemäß deren Datenschutzerklärung:
Facebook http://www.facebook.com/policy.php?ref=pf
Instagram https://help.instagram.com/155833707900388
Twitter http://twitter.com/privacy
Linkedin http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=hb_ft_priv
Pinterest https://about.pinterest.com/es/privacy-policy
Whatsapp: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy
Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?
Durch Ihr spezifisches Profil können wir Ihre Daten nur begrenzt einsehen oder abmelden. Wir werden diese so lange bearbeiten, wie Sie uns lassen, indem Sie uns folgen, wir Freunde sind oder Sie auf „gefällt mir“, „folgen“ oder ähnliche Buttons drücken.
Jede Berichtigung Ihrer Daten oder Informationsbeschränkung hat über die Einstellungen zu Ihrem Profil oder über Ihr Konto in dem jeweiligen Netz zu erfolgen.
VIDEOÜBERWACHUNG
Zu welchen Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten?
Welche Berechtigung gibt es für die Bearbeitung Ihrer Daten?
Die unmissverständliche Einwilligung der betroffenen Person, die unsere Installationen betritt, nachdem sie das Informationsschild gesehen hat, mit dem darauf hingewiesen wird, dass die Installationen videoüberwacht sind.
ARBEITSUCHENDE
Zu welchen Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten?
Welche Berechtigung gibt es für die Bearbeitung Ihrer Daten?
Die gesetzliche Grundlage ist Ihre unmissverständliche Einwilligung, die Sie geben, wenn Sie uns Ihren Lebenslauf zukommen lassen und wenn Sie Informationen im Zusammenhang mit der Bearbeitung, die wir vornehmen, erhalten und unterzeichnen.
Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?
Der Lebenslauf wird für die Dauer von einem Jahr aufgehoben, danach wird er, wenn wir uns nicht mit Ihnen in Verbindung gesetzt haben, entfernt.
PERSONAL
Zu welchen Zwecken werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten?
Welche Berechtigung gibt es für die Bearbeitung Ihrer Daten?
Die gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Erfüllung Ihres Arbeitsvertrags, die Erfüllung der entsprechenden gesetzlichen Pflichten, die Einwilligung der betroffenen Person.
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Speichern wir personenbezogene Daten von Dritten?
Nein, unsere allgemeine Regel lautet, dass wir nur die Daten verarbeiten, die uns die betroffenen Personen zur Verfügung stellen. Wenn Sie uns die Daten Dritter zur Verfügung stellen, müssen Sie diese Personen im Vorhinein darüber informieren und deren Einwilligung einholen. Sollten Sie dies nicht tun, halten Sie uns von jeder Haftung aufgrund der Nichterfüllung dieser Voraussetzung frei.
Und Daten von Minderjährigen?
Wir verarbeiten keine Daten von unter 14-Jährigen, sehen Sie deswegen bitte davon ab, uns diese zur Verfügung zu stellen.
Versenden wir Mitteilung auf elektronischem Weg?
Welche Sicherheitsvorkehrungen ergreifen wir?
Sie können ganz beruhigt sein: Wir haben ein optimales Schutzniveau für die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, eingerichtet und alle technischen Vorkehrungen und Maßnahmen ergriffen, die uns beim aktuellen Stand der Technik zur Verfügung stehen, um den Verlust oder Missbrauch, eine Veränderung oder einen unerlaubten Zugriff und den Diebstahl zu vermeiden.
In welchem Umfang werden Entscheidungen automatisiert?
HIDDEN AWAY HOTELS S.L. verwendet keine vollkommen automatisierten Entscheidungsfindungsprozesse, um eine Vertragsbeziehung mit dem Benutzer aufzubauen, zu entwickeln oder zu beenden. Wenn wir in einem bestimmten Fall diese Prozesse nutzen, werden wir Sie informieren und Ihnen Ihre Rechte im Zusammenhang damit mitteilen, wenn das Gesetz dies so vorsieht.
Werden Profile erstellt?
Um Ihnen Produkte und/oder Dienste in Übereinstimmung mit Ihren Interessen anbieten und Ihre Benutzererfahrung verbessern zu können, kann es sein, dass wir auf der Grundlage der von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen ein “kommerzielles Profil” entwickeln. Aber es werden auf der Grundlage dieses Profils keine automatisierten Entscheidungen getroffen.
An welche Empfänger werden Ihre Daten übermittelt?
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Pflicht dazu. Genauer gesagt werden sie an die spanische Finanzbehörde und an Banken und Finanzdienstleister zum Kassieren der erbrachten Leistungen oder des erworbenen Produkts übermittelt, sowie an die mit der Bearbeitung beauftragten Personen, die für die Erfüllung der Vereinbarung notwendig sind.
Beim Kauf oder einer Zahlung, wenn Sie eine Anwendung, Internetseite, Plattform, Bankkarte oder irgendeinen anderen Onlineservice auswählen, werden Ihre Daten an diese Plattform übermittelt oder im Rahmen dieser verarbeitet, jedoch immer mit maximalen Sicherheitsvorkehrungen.
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, damit wir Ihren Namen und Bilder und andere Informationen im Zusammenhang mit der Aktivität von HIDDEN AWAY HOTELS S.L. verarbeiten, werden diese in den unterschiedlichen sozialen Netzen und auf der Internetseite der HIDDEN AWAY HOTELS S.L. veröffentlicht.
Internationale Übermittlung
Wenn eine internationale Übermittlung der Daten durch die HIDDEN AWAY HOTELS SL nötig ist, erfolgt diese nur an Einrichtungen, die gezeigt haben, dass sie das Schutzniveau und alle Garantien mit den Parametern und Forderungen einhalten, die in den im Bereich des Datenschutzes geltenden Vorschriften vorgesehen sind, insbesondere in der Verordnung (EU) 679/ 2016 zum Datenschutz (DSGVO), oder wenn eine gesetzliche Ermächtigung zur Durchführung internationaler Übermittlungen besteht.Wenn mit Systemen zum Teilen von Ordnern gearbeitet wird, in Anwendungen wie Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive, Amazon, Apple, HubSpot etc…. wird eine internationale Weitergabe in die Vereinigten Staaten mit der Ermächtigung vorgenommen, die im Artikel 49.c) der Datenschutzgrundverordnung vorgesehen ist oder mit jedwedem anderen Mechanismus, bei dem ein Schutzniveau für die Daten garantiert wird, dass dem gleichzusetzen ist, welches die europäische Verordnung vorsieht.
Welche Rechte haben Sie?
Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns darüber informieren, wenn sich Ihre Daten ändern, damit Ihre Daten bei uns immer aktualisiert sind.
Hätten Sie gern ein Formular, um Ihre Rechte wahrzunehmen?
Sie haben das Recht, bei der spanischen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihr Antrag zur Wahrnehmung Ihrer Rechte nicht ordnungsgemäß beachtet wurde.
Die maximale Bearbeitungsfrist beträgt für HIDDEN AWAY HOTELS S.L. einen Monat, der ab dem tatsächlichen Eingang Ihres Antrags bei uns läuft.
Sie haben das Recht, die Einwilligung, die Sie für irgendeine Art der Verarbeitung gegeben haben, jederzeit zu widerrufen.
Verarbeiten wir Cookies?
Wenn wir andere Cookies verwenden, als die, die notwendig sind, können Sie über den Link auf der Startseite unserer Webseite unsere Cookie-Richtlinie lesen.
Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
Wir bewahren alle Informationen und Mitteilungen im Zusammenhang mit Ihrem Kauf oder der Erbringung unserer Dienstleistung auf, solange die Garantiefristen für die Produkte oder Dienste dauern, um auf mögliche Reklamationen reagieren zu können.