Zufall oder Schicksal?
Manchmal kann eine unbedeutend wirkende Entscheidung den Beginn einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte einleiten oder einen glücklichen Zufall zur Folge haben, der Ihr ganzes Leben verändert. Wie dem auch sei – Ihre Lebensgeschichte hat Sie hierhin geführt und ermöglicht es Ihnen, Zeuge und Teil eines eindrucksvollen Abenteuers zu sein. Des Abenteuers, das wir Ihnen ermöglichen.
Zufall oder Schicksal?
Manchmal kann eine unbedeutend wirkende Entscheidung den Beginn einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte einleiten oder einen glücklichen Zufall zur Folge haben, der Ihr ganzes Leben verändert. Wie dem auch sei – Ihre Lebensgeschichte hat Sie hierhin geführt und ermöglicht es Ihnen, Zeuge und Teil eines eindrucksvollen Abenteuers zu sein. Des Abenteuers, das wir Ihnen ermöglichen.
14 Jahre lang gingen beide mit großem Erfolg auf Mallorca ihrem Beruf nach. Bis es dann aufgrund eines unerwarteten Rückschlags in 2009 sowie der unternehmerischen Veranlagung des Paares und dem Wunsch nach Veränderung zu einer 180-Grad-Wende im Leben von Carmen und Ignacio kam. Sie beschlossen ihre Träume zu verwirklichen. Der erste ihrer Träume bestand darin, das perfekte Hotel ins Leben zu rufen.
Nachdem sie bereits einige Jahre lang gesucht hatten, stießen sie beim Flanieren durch die entlegenen Patios und Gassen der Altstadt von Palma auf das für ihre Pläne geeignete Gebäude. Alles begann an dem Tag, an dem sie das Eingangstor des alten Herrenhauses mit dem Fuß aufstießen, das aufgrund eines Einsturzes blockiert wurde. Plötzlich bot sich ihren Augen Eindrücke vergangener Jahrhunderte sowie des Lebens der Adeligen aus dieser Zeit. Geschichten, die gehört werden wollten. Geschichten, die gehört werden wollten.
Durch die Reformmaßnahmen wurden verschiedene geschichtliche Daten bekannt, die nicht einmal in den historischen Archiven der Stadt erfasst waren. Das Gebäude wurde früher einmal als Versammlungsort der Baronie von Bunyolí genutzt und wurde 1576 erbaut. Als das Ursprungsgeschoss und die fünf gotischen Bögen freigelegt wurden, die alle Teile des Gebäudekomplexes miteinander verbanden, feierten die Historiker und Archäologen der Stadt diese Entdeckung. Das Gebäude wurde zu einem der interessantesten der ganzen Stadt.
Es wurden die Krüge gefunden, die verwendet wurden, um das von den Feldern des Barons geerntete Getreide sowie andere Lebensmittel zu lagern. Diese werden heute im Hotel ausgestellt. Mehrere andere Krüge wurden dem archäologischen Museum von Palma übergeben. Im Mai 2014 wurde das Boutique-Hotel Posada Terra Santa für die weltweite Öffentlichkeit zugänglich und für Carmen und Ignacio wurde ein Traum Wirklichkeit.
Zu diesen Besitztümern zählte die noch heute vorhandene Finca von Son Bunyolí. Im 16. Jahrhundert wurde das Gebäude, in dem sich heute das historische Hotel Posada de Terra Santa befindet, zum Sitz der Baronial-Kurie. Dank des damit verbundenen wirtschaftlichen Aufschwungs wurden in der näheren Umgebung des Sitzes der Baronie von Bunyolí Öfen errichtet (der de’n Candeler) und es ließen sich Zünfte wie die der Töpfer, Verarbeiter von Espartogras, Schmiede und Weber nieder. Nach ihnen sind heute einige Straßen in der Gegend benannt.
Dazu kamen unzählige Pilger und Mitglieder der Franziskanermissionen aus dem Heiligen Land. Sie fanden in der Straße, in dem sich das heutige Hotel befindet, eine Bleibe. Der Name Posada de Tierra Santa wurde von dem Namen des Weges abgeleitet, den die Pilger und Franziskaner beschritten.
Gebäude, die Geschichten erzählen. Idyllische Orte, an denen die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft miteinander verweben und ein Gefühl von Zeitlosigkeit erzeugen.