Fechas
Ocupación
Código Promocional

Osterwoche auf Mallorca 2025: Erleben Sie Tradition im Herzen von Palma 

Die Osterwoche auf Mallorca ist nicht nur eines der wichtigsten religiösen Feste, sondern auch ein Fest, das voller Geschichte, Kultur und Tradition steckt. Von Sonntag, dem 13. April, bis Sonntag, dem 20. April 2025, ist die Insel voller Emotionen, mit Prozessionen, die durch die Straßen ziehen, Festen, gastronomischen Veranstaltungen und Aktivitäten, die diese Zeit des Jahres zu einem einzigartigen Erlebnis machen. 

Osterprozessionen in Palma: Glaube und Tradition 

Ostern in Palma ist gleichbedeutend mit Prozessionen, die die Straßen der Altstadt mit Feierlichkeit und Emotionen füllen. Wenn Sie in der Posada Terra Santa übernachten, haben Sie die Möglichkeit, die wichtigsten Straßen der Stadt zu Fuß zu erreichen und die Andacht und Schönheit dieser Zeremonien hautnah zu erleben. 

Der Palmsonntag (13. April) markiert den Beginn der Feierlichkeiten mit einer Reihe von Prozessionen, die an den triumphalen Einzug Jesu in Jerusalem erinnern. Die Straßen sind mit Palmen und Olivenzweigen geschmückt, und in den Kirchen Palmas werden besondere Messen gefeiert. 

Der Gründonnerstag (17. April) ist einer der intensivsten Momente der Karwoche in Palma. Die Prozession des Crist de la Sang ist einer der Höhepunkte, und Tausende von Menschen versammeln sich, um zu beobachten, wie die Bruderschaften in ihren traditionellen Tuniken und Kapuzen die schweren religiösen Bilder tragen, während die feierliche Musik der Musikkapellen erklingt. 

Der Karfreitag (18. April) ist ein weiterer aufregender Tag, an dem um die Mittagszeit auf den Stufen der Kathedrale von Palma die Passion Christi nachgestellt wird. Diese Aufführung hat einen hohen Symbolwert und ist ein Akt voller Emotionen. Am Abend füllt die Prozession des Heiligen Begräbnisses die Straßen mit Stille und Meditation, in einer Atmosphäre absoluter Feierlichkeit, die Sie beeindrucken wird. 

Die Osterwoche gipfelt am Ostersonntag (20. April) in der Prozession der Heiligen Begegnung, einem Akt voller Freude, der die Auferstehung Jesu und die Wiedervereinigung mit seiner Mutter, der Jungfrau Maria, symbolisiert. Freude und Licht durchdringen die Straßen Palmas und bieten einen erfrischenden Kontrast nach den Tagen der Meditation und Andacht. 

Traditionelle Gastronomie: Die Aromen Mallorcas zu Ostern 

Eine der großen Attraktionen des Osterfestes auf Mallorca ist zweifelsohne die Gastronomie. Die Aromen der Insel stehen im Mittelpunkt, mit traditionellen Gerichten, die Sie bei Ihrem Besuch unbedingt probieren sollten. 

Eines der traditionellsten Gerichte zu dieser Jahreszeit sind die Panades. Diese mit magerem Fleisch, Sobrassada und Erbsen oder mit Alternativen wie Fisch, Tintenfisch oder Huhn gefüllten Pasteten eignen sich hervorragend zum Teilen mit Freunden und Familie. Ebenfalls üblich ist die köstliche Gemüse-Coca, die zu Ostern auf vielen mallorquinischen Tischen als Vorspeise serviert wird. 

Nicht fehlen dürfen Robiols und Crespells, die typischen Süßigkeiten dieser Tage. Robiols, mit Marmelade, Sahne oder Engelshaar gefülltes Gebäck, und Crespells, handgefertigte Kekse, sind die wahre Freude der lokalen Konditorei. Und natürlich darf die emblematische Ensaimada nicht fehlen, ideal zum Frühstück oder als Nachmittagssnack. 

Spaß und Tradition: La Fira del Ram 

Neben den Prozessionen und religiösen Veranstaltungen bietet Mallorca in der Osterwoche eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie. Eine der beliebtesten Veranstaltungen ist die Fira del Ram, die am Stadtrand von Palma stattfindet. Dieser Jahrmarkt, der Spaß und Tradition für die ganze Familie vereint, ist einer der am sehnlichsten erwarteten Vergnügungsparks des Jahres. 

Pollensa und sein Devallament: Ein emotionaler Moment 

In dem malerischen Dorf Pollensa ist eines der bewegendsten Ereignisse der Karwoche das Devallament, die Kreuzabnahme, die am Karfreitag stattfindet. Dieser Akt ist einer der spirituellsten und visuell beeindruckendsten Momente des Festes, bei dem das Abbild Christi über die 365 Stufen von Calvari vom Kreuz herabgestiegen wird. 

Die Prozession findet in der natürlichen Umgebung des Calvari statt, einem emblematischen Ort, der einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und ihre Umgebung bietet. Dieser Akt schafft eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl in spiritueller als auch in visueller Hinsicht sehr bewegend ist. Es ist eines dieser Erlebnisse, das Sie mit dem Wesen der Karwoche auf Mallorca verbindet und das Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie die Insel in diesen Tagen besuchen. 

Tipps für die Osterwoche auf Mallorca 

Wenn Sie sich entschließen, Mallorca in der Osterwoche 2025 zu besuchen, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrem Aufenthalt zu machen: 

– Planen Sie voraus: Die beliebtesten Prozessionen können große Menschenmengen anlocken, daher empfehlen wir Ihnen, frühzeitig zu kommen, um einen guten Platz zu bekommen und nichts zu verpassen. 

– Erkunden Sie verschiedene Dörfer: Neben Palma gibt es viele andere Orte auf der Insel, die die Semana Santa mit ihren eigenen Traditionen feiern. Besuchen Sie Dörfer wie Sóller, Valldemossa oder Alcúdia, um dieses Fest aus verschiedenen Perspektiven zu erleben. 

– Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel: Mallorca verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz, so dass Sie die ganze Insel bequem mit Bus und Bahn erkunden können. 

– Genießen Sie die lokale Gastronomie: Vergessen Sie nicht, die typischen Gerichte und Süßigkeiten der Insel zu probieren, die ein wesentlicher Bestandteil der Osterfeierlichkeiten sind. 

– Erleben Sie die Karwoche in vollen Zügen: Nutzen Sie die Lage der Posada Terra Santa im Herzen der Altstadt von Palma, um die Karwoche auf authentische Weise zu erleben und alle Prozessionen und Feierlichkeiten bequem zu erreichen. 


Erleben Sie die Osterwoche auf Mallorca vom Herzen Palmas aus 

Wenn Sie in die Tradition der Semana Santa auf Mallorca eintauchen möchten, ist Posada Terra Santa, ein Boutique-Hotel im Zentrum von Palma, der perfekte Ort. Es liegt im Herzen der Altstadt und ermöglicht es Ihnen, die aufregenden Prozessionen zu genießen, während Sie in einer charmanten Umgebung wohnen. Darüber hinaus bietet dieses Luxushotel mit Spa in Palma einen Wellnessbereich, in dem Sie sich nach einem Tag voller Entdeckungen entspannen können. 

Buchen Sie Ihren Aufenthalt in der Posada Terra Santa und erleben Sie eine einzigartige Semana Santa im Zentrum von Palma! 

TAMBIÉN TE PUEDE INTERESAR

Puerto Portals: Luxus, Gastronomie und Freizeit auf Mallorca 

Puerto Portals liegt an der spektakulären Südwestküste Mallorcas und ist ein Synonym für Exklusivität, Raffinesse und eine lebendige Atmosphäre, die Einwohner und Besucher aus aller Welt anlockt. Diese Enklave gilt als einer der prestigeträchtigsten Yachthäfen des Mittelmeers und verbindet den Glamour seiner Luxusyachten mit erstklassiger Gastronomie, Freizeit und Shopping.  Ein

LEER MÁS

Rafa Nadal Museum: Eine Reise in das sportliche Erbe einer Legende 

Das Rafa Nadal Museum hat sich zu einem der beliebtesten Ausflugsziele auf der Insel Mallorca entwickelt, ein Ort, an dem Tennisfans und Sportbegeisterte im Allgemeinen in die Geschichte eines der größten Tennisspieler aller Zeiten eintauchen können: Rafael Nadal. Das Museum befindet sich in Manacor, der Heimatstadt von Rafa Nadal, und

LEER MÁS

Sant Antoni: Ein traditionelles mallorquinisches Fest 

Ein Besuch auf Mallorca ist gleichbedeutend mit der Erkundung eines einzigartigen Reiseziels, das eine perfekte Kombination aus natürlicher Schönheit, historischen Traditionen und reicher Kultur bietet. Die Insel ist bekannt für ihre spektakulären Strände, das beeindruckende Tramuntanagebirge, ihre exquisite Gastronomie und ihre alten Bräuche, die noch immer lebendig sind. Unter all

LEER MÁS