Cookie-Richtlinie:
In Übereinstimmung mit dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli, zu den Diensten der Informationsgesellschaft und dem elektronischen Handel, informieren wir Sie darüber, dass auf dieser Internetseite Cookies verwendet werden, um die Nutzererfahrung zu verbessern und zu optimieren. Im Folgenden stellen wir Ihnen detailliere Informationen dazu zur Verfügung, was “Cookies” sind, welche Cookies auf dieser Internetseite verwendet werden, wie Sie die Einstellungen Ihrer Cookies verändern können und was geschieht, wenn Sie diese deaktivieren.
Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine Datei, die auf Ihren Computer heruntergeladen wird, wenn Sie auf bestimmte Internetseiten zugreifen. Cookies ermöglichen es einer Internetseite unter anderem, Informationen zum Surfverhalten eines Benutzers oder zu seinem Gerät zu speichern und wiederherzustellen und in Abhängigkeit von den Informationen, die sie enthalten, und von der Form, in der Sie ihr Gerät nutzen, können sie dazu verwendet werden, um einen Benutzer zu erkennen.
Welche Arten von Cookies werden auf dieser Internetseite verwendet?
In Abhängigkeit davon, von wem sie verwaltet werden, gibt es:
• Eigene Cookies: Das sind Cookies, die an das Endgerät der betroffenen Person von einem Gerät oder einer Domain aus gesendet werden, die von dem Herausgeber der Webseite selbst verwaltet werden und von dem aus der vom Benutzer beantragte Dienst geleistet wird.
• Cookies Dritter: Das sind Cookies, die an das Endgerät der betroffenen Person von einem Gerät oder einer Domain aus gesendet werden, die nicht von dem Herausgeber der Webseite verwaltet werden, sondern von einer anderen Einrichtung, welche die Daten verarbeitet, die sie mithilfe der Cookies erhält.
Auf der Webseite werden sowohl eigene Cookies als auch Cookies von Dritten verwendet.
In Abhängigkeit von der Dauer, die sie aktiv bleiben:
• Sitzungscookies: Diese Cookies wurden entwickelt, um Informationen zu sammeln und zu speichern, während der Benutzer auf einer Internetseite ist. Sie werden normalerweise verwendet, um Informationen zu sammeln, die es nur lohnt aufzubewahren, um den vom Benutzer in einem bestimmten Moment beantragten Dienst zu erbringen (z. B. eine Liste der erworbenen Produkte).
• Permanente Cookies: Das sind Cookies, in denen die Daten im Gerät gespeichert werden, sodass man für eine bestimmte Zeit, die von dem Verantwortlichen des Cookies festgelegt wurde, auf diese zugreifen und sie verarbeiten kann. Die festgelegte Zeit kann von wenigen Minuten bis hin zu mehreren Jahren dauern.
Auf der Webseite werden sowohl permanente Cookies als auch Sitzungscookies verwendet.
Zu welchen Zwecken können die Cookies der Webseite verwendet werden?
• Technische Cookies: Das sind Cookies, die es dem Benutzer erlauben, auf einer Internetseite, Plattform oder Anwendung zu surfen und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die auf dieser zur Verfügung stehen, zum Beispiel Kontrolle von Datenverkehr und –kommunikation, Erkennen von Sitzungen, Zugriff auf Bereiche mit Zugriffsbeschränkung, Speichern der Elemente einer Bestellung, Durchführung von Einkaufsvorgängen, Abwicklung von Anmeldeanträgen oder Anträgen zur Teilnahme an Veranstaltungen, Verwendung von Sicherheitselementen während des Surfens, Speicherung von Videos oder Tonaufnahmen oder Teilen von Inhalten in sozialen Netzen.
• Personalisierungscookies: Das sind Cookies, die es dem Benutzer erlauben, auf den Dienst mit einigen zuvor festgelegten allgemeinen Eigenschaften zuzugreifen, und zwar in Abhängigkeit von bestimmten Kriterien im Gerät des Benutzers, wie zum Beispiel die Sprache, die Art des Browsers, mit dem auf den Service zugegriffen wird, die regionalen Einstellungen des Ortes, von dem aus zugegriffen wird, etc.
• Analysecookies: Das sind Cookies, die es dem Verantwortlichen des Cookies ermöglichen, das Verhalten der Benutzer auf der Webseite, zu der sie gehören, zu verfolgen und zu analysieren. Die Informationen, die mit diesen Cookies gesammelt werden, nutzt man zur Messung der Aktivität auf der Webseite, Anwendung oder Plattform und zum Erstellen von Surfprofilen der Benutzer dieser Seiten, Anwendungen und Plattformen, um in Abhängigkeit von der Analyse der Daten zur Verwendung des Dienstes durch die Benutzer Verbesserungen einbauen zu können.
• Werbecookies: Das sind Cookies, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeplätze ermöglichen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf der Webseite, Anwendung oder Plattform eingebaut hat, von der aus er den beantragten Dienst erbringt. Dabei spielen Kriterien eine Rolle, wie die Art des bearbeiteten Inhaltes oder die Häufigkeit, mit der Werbung angezeigt wird.
• Verhaltensabhängige Werbecookies: Das sind Cookies, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeplätze ermöglichen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf der Webseite, Anwendung oder Plattform eingebaut hat, von der aus er den beantragten Dienst erbringt. Diese Cookies speichern Informationen zum Verhalten der Benutzer, die durch ein kontinuierliches Beobachten des Surfverhaltens gewonnen werden, wodurch spezifische Profile erstellt werden können, um Werbung in Abhängigkeit von diesem anzuzeigen.